TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:30
Dr. Harald Schneider ermittelt im Labor.

Ermittler!

Info • 28.07.2025 • 06:30 - 06:55 Uhr
06:55
Süße Verführung: Aber geht es auch ohne Zucker? Was ist dran an dem Hype um die süßen Alternativen?

Zuckeralternativen - Genuss mit Beigeschmack

Info • 28.07.2025 • 06:55 - 07:25 Uhr
07:25
Was steckt in veganen Bratwürsten von Rügenwalder Mühle? Produktentwickler Sebastian Lege kennt die Inhaltsstoffe und baut die Veggie-Wurst nach.

besseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 28.07.2025 • 07:25 - 08:13 Uhr
08:13
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 28.07.2025 • 08:13 - 08:15 Uhr
08:15
Seit der Markteinführung 1984 ist der "Joghurt mit der Ecke" nicht mehr aus den Supermärkten wegzudenken.

besseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 28.07.2025 • 08:15 - 08:55 Uhr
08:55
Gesundes Fast Food war in den frühen Neunzigern die perfekte Nische, in die sich Subway mit seinem Image schmiegte. Aber wie gut sind die Subway wirklich für unsere Gesundheit? Produktentwickler Sebastian Lege klärt auf.

besseresser - Sebastian Lege deckt auf

Info • 28.07.2025 • 08:55 - 09:45 Uhr
09:45
Haribo gibt es schon seit 1920. Heute ist der Süßwarenhersteller ein milliardenschweres Unternehmen.

besseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 28.07.2025 • 09:45 - 10:25 Uhr
10:25
Pepsi ist dank geschickten Marketings zu einem globalen Lebensmittelkonzern aufgestiegen.

besseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 28.07.2025 • 10:25 - 11:15 Uhr
11:15
Jetzt
Ferrero hat ein Süßwaren-Imperium geschaffen. Nutella, Kinderschokolade oder Mon Chéri - die Produkte des Unternehmens sind weltweit bekannt. Produktentwickler Sebastian Lege entschlüsselt das Erfolgsrezept und deckt die Maschen des Konzerns auf.

besseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 28.07.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Bis heute ist Iglo die beliebteste Marke für Tiefkühlfisch in Deutschland.

besseresser - Food Stories mit Sebastian Lege

Info • 28.07.2025 • 12:00 - 12:40 Uhr
12:40
Die Hofburg in Wien gehört zu den größten Schlossanlagen der Welt. 700 Jahre lang war sie Machtzentrum der Habsburger-Dynastie. Unter dem ehemaligen Kaiserpalast verbergen sich geheimnisvolle Gänge und Keller.

Geheimes Wien - Rätselhafte Orte der Geschichte

Info • 28.07.2025 • 12:40 - 13:30 Uhr
13:30
Roms Attraktionen sind weltbekannt, doch die Ewige Stadt birgt noch immer Geheimnisse.

Geheimes Rom - Rätselhafte Orte der Geschichte

Info • 28.07.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
London ist ein Touristenmagnet. Doch die Stadt hat zahllose geheimnisvolle Orte, die auf Entdeckung warten.

Geheimes London - Rätselhafte Orte der Geschichte

Info • 28.07.2025 • 14:15 - 14:55 Uhr
14:55
Der Berliner Fernsehturm: In DDR-Zeiten war oberhalb der Kugel ein Spionageversteck der Staatssicherheit.

Geheimes Berlin. Rätselhafte Orte der Geschichte

Info • 28.07.2025 • 14:55 - 15:45 Uhr
15:45
Im Zuschauerraum der Opéra Garnier finden 1900 Menschen Platz. Sie war Geburtsort des "Phantoms der Oper".

Geheimes Paris - Unterirdische Megabauten

Kultur • 28.07.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Nach dem Abbau wurden die leeren Kammern neu genutzt, unter anderem als Kapelle. Hier beteten die religiösen Bergleute für ihre Sicherheit.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe

Info • 28.07.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Der US-Regierungsbunker unter dem Greenbrier-Resort ist auf alles vorbereitet.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe

Info • 28.07.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
In den Grand Canyon Caverns suchen Höhlenforscher nach unentdeckten Gängen.

Geheime Welten - Reise in die Tiefe

Info • 28.07.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Deutsche Soldaten – sie stehen heute in einem Spannungsverhältnis zwischen historischen Brüchen und Kontinuitäten.

Deutschlands Soldaten - Vom Kaiserreich bis nach Afghanistan

Info • 28.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Logo "ZDF-History".

3000 Jahre Schlachtfeld Deutschland

Info • 28.07.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Wikinger belagern im Jahr 885 Paris mit seiner Stadtmauer und seinen Brücken. Fast ein Jahr lang halten die Mauern der Stadt den Angriffen stand.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 28.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Am 25. Oktober 1415 treffen englische Truppen unter König Heinrich V. bei Azincourt auf das französische Heer. Der Einsatz neuartiger Waffen bringt England einen entscheidenden Vorteil.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 28.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Der entscheidende Kampf zwischen Tokugawa Ieyasu und Ishida Mitsunari findet 1600 nach Christus in der Schlacht von Sekigahara statt.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 28.07.2025 • 21:45 - 22:25 Uhr
22:25
Im Jahr 490 vor Christus starten die Perser einen Feldzug gegen Athen. Bei Marathon kommt es zur entscheidenden Schlacht.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 28.07.2025 • 22:25 - 23:10 Uhr
23:10
52 vor Christus erheben sich die gallischen Stämme unter Vercingetorix gegen die Römer. Die Schlacht bei Gergovia endet überraschend.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 28.07.2025 • 23:10 - 23:55 Uhr
23:55
Nach dem Tod des angelsächsischen Königs Edward im Jahr 1066 erheben mehrere Adlige Anspruch auf die Krone. Die Entscheidung um den englischen Thron fällt in der Schlacht bei Hastings.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 28.07.2025 • 23:55 - 00:40 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:40
heute journal

heute journal

Nachrichten • 29.07.2025 • 00:40 - 01:10 Uhr
01:10
Kurz nach dem Ende des Ersten Weltkrieges bricht in Europa eine Grippe-Pandemie aus, die später als die "Spanische Grippe" in die Geschichtsbücher eingehen wird und schätzungsweise 50 Millionen Todesopfer forderte.

Spanische Grippe - Das Geheimnis des Killer-Virus

Info • 29.07.2025 • 01:10 - 01:55 Uhr
01:55
Die Titelgrafik der ersten Folge.

Geheimnisse der Weimarer Republik

Info • 29.07.2025 • 01:55 - 02:40 Uhr
02:40
Geheimnisse der Weimarer Republik

Geheimnisse der Weimarer Republik

Info • 29.07.2025 • 02:40 - 03:20 Uhr
03:20
New Yorker Börse

Geheimnisse der Weimarer Republik

Info • 29.07.2025 • 03:20 - 04:05 Uhr
04:05
An Originalschauplätzen in Berlin und Düsseldorf erzählen Gabi Schlag und Benno Wenz die spannende Geschichte Ernst Gennats, des kriminalistischen Erneuerers und ersten Profilers der Welt.

Sündenbabel Berlin

Info • 29.07.2025 • 04:05 - 04:50 Uhr
04:50
Schöne Frauen, leichtlebige Playboys: Das Kino spiegelte den Zeitgeist der wilden 20-er perfekt wider.

Sündenbabel Berlin

Info • 29.07.2025 • 04:50 - 05:30 Uhr
05:30
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten beginnt der Angriff auf Kommunisten, Sozialdemokraten, Gewerkschafter und Liberale.

Sündenbabel Berlin

Info • 29.07.2025 • 05:30 - 06:15 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Nachdem die Leiche seiner Frau in einem See in Kenia gefunden wurde, reist der ehemalige Kriegsfotograf Moritz Wagner (Heino Ferch) nach Kenia, um zusammen mit Caroline Jakobs (Katharina Schlothauer) die Hintergründe des Todes seiner Frau herauszufinden. Dabei ahnt er noch nicht, dass er selbst als Tatverdächtiger im Fokus der Ermittlung von Kommissar Lomboto (Errol Trotman Harewood, r.) steht.

Tod in Mombasa

Fernsehfilm, Thriller • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Lena Ganschow (re.) im Gespräch mit einer Hautkrebs-Patientin.

Unsere Haut - Wie viel Sonne ist gesund?

Info, Gesellschaft + Soziales • 22:10 - 22:55 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Endlich mal wieder Harmonie zwischen Mutter und Tochter: Ina (Anne Ratte-Polle, l.) auf der Hollywoodschaukel mit Elli (Lea Drinda, r.).

Alle wollen geliebt werden

Spielfilm, Tragikomödie • 00:00 - 01:15 Uhr
TV-TIPP
Der Nachname

Der Nachname

Spielfilm, Komödie • 20:15 - 21:35 Uhr
TV-TIPP
Meine Stunden mit Leo
Hören einander zu: Daryl McCormack als Leo Grande, Emma Thompson als Nancy Stokes

Copyright: SRF/Wild Bunch Germany

Meine Stunden mit Leo

Spielfilm, Komödie • 22:15 - 23:45 Uhr
TV-TIPP