TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:45
Wer ist… Familie Murdoch? - Titelbild

Wer ist die Familie Murdoch?

Info • 26.07.2025 • 06:45 - 07:00 Uhr
07:00
Musik: Große Gefühle

Musik: Große Gefühle

Info • 26.07.2025 • 07:00 - 07:45 Uhr
07:45
Der Kirchenlehrer Augustinus soll gesagt haben: Wenn Mönche singen, beten sie doppelt zu Gott.

Musik: Macht der Klänge

Info • 26.07.2025 • 07:45 - 08:30 Uhr
08:30
Sonderbares Phänomen - Regenwurmjäger macht mit seinem Grunzen Regenwürmern Angst.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 08:30 - 09:15 Uhr
09:15
Was steckt wirklich hinter den lebenden Felsen? Wie entstehen die äußerst gefährlichen Feuertornados? Sonderbare Phänomene, auf deren Spur sich die Doku heftet.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 09:15 - 09:58 Uhr
09:58
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 26.07.2025 • 09:58 - 10:00 Uhr
10:00
Kein Alkohol und trotzdem betrunken? Die Dokumentation schildert eine seltsame Vergiftungsgeschichte eines Mannes, der behauptet, keinen Tropfen angerührt zu haben.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 10:00 - 10:45 Uhr
10:45
Blutende Gletscher - ein sonderbares Phänomen, dem die Wissenschaftler auf die Spur gehen.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 10:45 - 11:30 Uhr
11:30
Wunder der Wissenschaft

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 11:30 - 12:15 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:15
Ein Laufkäfer, dessen Larven Frösche fressen.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
13:00
Wunder der Wissenschaft

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 13:00 - 13:45 Uhr
13:45
Die Saigas wurden wegen ihrer wertvollen Hörner nahezu ausgerottet.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 13:45 - 14:30 Uhr
14:30
Das Erkennen von Gesichtern ist vielleicht unsere menschliche "Superheldenkraft". Was wäre, wenn die Gesichtserkennung im Gehirn nicht richtig funktionieren würde?

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 14:30 - 15:15 Uhr
15:15
Schimpansen als Fashiontistas? Der Affenforscher Dr. Edwin Van Leewen hat herausgefunden, dass sich nicht nur Menschen um ihr Äußeres Gedanken machen, sondern auch Schimpansen.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 15:15 - 16:00 Uhr
16:00
Die Wissenschaftler decken auf, was in unserer wundersamen Welt vor sich geht, und stoßen dabei auf sagenhafte Phänomene.

Wunder der Wissenschaft

Info • 26.07.2025 • 16:00 - 16:45 Uhr
16:45
Terra X Harald Lesch

Terra X Harald Lesch

Info • 26.07.2025 • 16:45 - 17:15 Uhr
17:15
"Satellit kreist um die Erde"

Leschs Kosmos

Info • 26.07.2025 • 17:15 - 17:45 Uhr
17:45
Für eine bessere Diagnostik entwickelt die Professorin Ute Seeland einen neuen Fragenkatalog für Patientinnen und Patienten. Harald Lesch geht mit ihr die Fragen durch und ist überrascht, was man hier alles beantworten soll. Denn nicht nur das Geschlecht, sondern auch soziale und kulturelle Einflüsse können eine entscheidende Rolle bei Krankheiten und deren Behandlung spielen.

Terra X Harald Lesch

Info • 26.07.2025 • 17:45 - 18:15 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:15
Harald Lesch auf der Suche nach den Strategien der Pharmariesen: Warum fehlen in den letzten Jahren immer mal wieder dringend benötigte Medikamente zur Therapie von Krebs- oder HIV-Erkrankungen? Aber auch Fiebersaft und Antibiotika sind für Patienten teilweise einfach nicht in den Apotheken zu bekommen. Wie kann das sein?

Terra X Harald Lesch

Info • 26.07.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Leschs Kosmos

Leschs Kosmos

Info • 26.07.2025 • 18:45 - 19:15 Uhr
19:15
Leschs Kosmos

Leschs Kosmos

Info • 26.07.2025 • 19:15 - 19:45 Uhr
19:45
Harald Lesch macht sich am Golf von Neapel ein Bild von den Phlegräischen Feldern, einem unterirdischem Vulkangebiet, das bei einem Ausbruch die Dimension eines Supervulkans erreichen könnte – mit möglichen Auswirkungen auch auf uns in Deutschland.

Terra X Harald Lesch

Info • 26.07.2025 • 19:45 - 20:15 Uhr
20:15
Das James Webb Teleskop.

Terra X Harald Lesch

Info • 26.07.2025 • 20:15 - 20:40 Uhr
20:40
Harald Lesch auf den Spuren der ZDF-Serie "Concordia": Wieviel geben wir der KI bereits von unserer Identität preis?

Terra X Harald Lesch

Info • 26.07.2025 • 20:40 - 21:15 Uhr
21:15
Die Alpen sind ein Ort, der uns magisch anzieht. Wo wir unsere Grenzen austesten und uns eins fühlen mit der Natur. Auch wenn sie uns als Garant für die Ewigkeit erscheinen: In 30 Jahren wird sich hier bereits viel verändert haben. Was macht der Klimawandel mit unseren Alpen?

Leschs Kosmos

Info • 26.07.2025 • 21:15 - 21:45 Uhr
21:45
Leschs Kosmos

Leschs Kosmos

Info • 26.07.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Terra X Harald Lesch

Terra X Harald Lesch

Info • 26.07.2025 • 22:15 - 22:40 Uhr
22:40
Manchmal kann man lange warten. Denn, obwohl beim Öffentlichen Personennahverkehr alles mit- und aufeinander abgestimmt sein soll, läuft nicht immer alles rund – auch nicht in den Städten. Und in ländlichen Gebieten kann man oft nur von einem flächendeckenden Netz des ÖPNV träumen.

Terra X Harald Lesch

Info • 26.07.2025 • 22:40 - 23:10 Uhr
23:10
Terra X Harald Lesch

Terra X Harald Lesch

Info • 26.07.2025 • 23:10 - 23:40 Uhr
23:40
Ein Unfall, zwei Opfer. Gibt es keine Zeugen, stehen Angehörige vor den immer gleichen Rätseln: Wie kam es zu dem Crash? Wer hat Schuld an dem Unglück?

Leschs Kosmos

Info • 26.07.2025 • 23:40 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:10
"Maison Fibre" - Prototyp eines Hauses aus ultraleichten Glas- und Carbonfasern. Sieht so das Bauen der Zukunft aus?

Leschs Kosmos

Info • 27.07.2025 • 00:10 - 00:40 Uhr
00:40
Fünf Portionen Gemüse und Obst am Tag sollen uns vor Krebs schützen. Aber stimmt das wirklich?

Leschs Kosmos

Info • 27.07.2025 • 00:40 - 01:10 Uhr
01:10
Susumu Tonegawa untersucht, wie Erinnerungen entstehen und wie falsche Erinnerungen eingepflanzt werden können.

Mysterien des Weltalls

Info • 27.07.2025 • 01:10 - 01:55 Uhr
01:55
Biochemiker Lee Cronin von der University of Glasgow mit seiner selbstkreierten Maschine, die Millionen von Jahren chemische Evolution innerhalb weniger Wochen simuliert.

Mysterien des Weltalls

Info • 27.07.2025 • 01:55 - 02:40 Uhr
02:40
Alejandro Jenkins, Professor an der Fakultät für Physik der Universität von Costa Rica, glaubt, dass unser Universum nur ein Teil eines vielschichtigen, extradimensionalen Raums sein könnte.  So wie eine einzelne Spielkarte in einem Kartenspiel.

Mysterien des Weltalls

Info • 27.07.2025 • 02:40 - 03:30 Uhr
03:30
Jetzt
Der Science-Fiction-Film "E.T." ist ein Klassiker der Alien-Erzählungen. Wie haben Romane und Filme unser Bild von Aliens geprägt?

Die großen Fragen

Info • 27.07.2025 • 03:30 - 04:10 Uhr
04:10
In der Reihe "Terra X Die großen Fragen" nutzt Harald Lesch die Abgeschiedenheit eines Klosters für die Suche nach Antworten auf die großen Fragen der Menschheit.

Die großen Fragen

Info • 27.07.2025 • 04:10 - 04:55 Uhr
04:55
In der Reihe "Terra X Die großen Fragen" nutzt Harald Lesch die Abgeschiedenheit eines Klosters für die Suche nach Antworten auf die großen Fragen der Menschheit.

Die großen Fragen

Info • 27.07.2025 • 04:55 - 05:40 Uhr
05:40
Lässt sich in der Natur ein universeller Sinn des Lebens finden – oder ist das eine falsche Fährte?

Die großen Fragen

Info • 27.07.2025 • 05:40 - 06:25 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm

Lost (Jan Krauter, re.) befragt den Verdächtigen Figo (Adriano Luz, li.).

Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal:

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Die Franken unter Karl dem Großen erstürmen die Eresburg der Altsachsen. (Spielszene)

Die Sachsen - Piraten. Heiden. Kaiser

Info, Geschichte • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Bushcrafter Sepp Fischer lehrt wichtige Überlebenstechniken im heimischen Wald.

plan b: Bewusst unterwegs

Natur + Reisen, Land + Leute • 17:35 - 18:05 Uhr
TV-TIPP