TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:15
Das Zangheotherium war zwar ein Säugetier. Unklar ist jedoch, ob es Eier legte oder lebende Junge gebar.

Verborgene Welten

Natur + Reisen • 12.11.2025 • 06:15 - 07:00 Uhr
07:00
Der Ruf von Alexander dem Großen (Darsteller: Komparse) war legendär. Obwohl er in kurzer Zeit ein Weltreich schuf, das nach seinem Tod schnell zerfiel, überdauerte sein Ruhm seine Lebenszeit um ein Vielfaches. Fast jedes Zeitalter, jede Kultur kennt Alexander und erneuerte immer wieder den Mythos um diese Herrschergestalt.

Alexander der Große - Der Superstar der Antike

Info • 12.11.2025 • 07:00 - 07:30 Uhr
07:30
Die sieben Superkrieger der Geschichte Mythos und Wahrheit

Die sieben Superkrieger der Geschichte Mythos und Wahrheit

Info • 12.11.2025 • 07:30 - 08:13 Uhr
08:13
heute Xpress

heute Xpress

Nachrichten • 12.11.2025 • 08:13 - 08:15 Uhr
08:15
Die Sphinx von Gizeh: ein Beweis für die Ingenieurskunst der alten Baumeister.

Der Nil - Lebensader für die alten Ägypter

Info • 12.11.2025 • 08:15 - 09:00 Uhr
09:00
Dank seiner Rettung zählt der Tempel von Philae heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Der Nil - Lebensader für die alten Ägypter

Info • 12.11.2025 • 09:00 - 09:45 Uhr
09:45
Der Nil verändert sich im Lauf der Jahrtausende und damit auch das Leben der Bewohner an seinen Ufern.

Der Nil - Lebensader für die alten Ägypter

Info • 12.11.2025 • 09:45 - 10:30 Uhr
10:30
Schon in der Antike sind die Fluten des Nil Segen und Fluch für die Menschen an seinen Ufern.

Der Nil - Lebensader für die alten Ägypter

Info • 12.11.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
11:15
Tempel von Ramses.

Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums

Info • 12.11.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Logo "ZDFinfo"

Aufgedeckt: Geheimnisse des Altertums

Info • 12.11.2025 • 12:00 - 12:45 Uhr
12:45
Varus, römischer Feldherr, unterliegt Arminius und seinen germanischen Kämpfern. Der Römer erkennt, dass er an einem Wendepunkt in seinem Leben steht.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.11.2025 • 12:45 - 13:30 Uhr
13:30
Varus, römischer Feldherr, unterliegt Arminius und seinen germanischen Kämpfern. Der Römer erkennt, dass er an einem Wendepunkt in seinem Leben steht.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.11.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
Im Jahr 490 vor Christus starten die Perser einen Feldzug gegen Athen. Bei Marathon kommt es zur entscheidenden Schlacht.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.11.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Cäsars gut ausgebildete und gut organisierte Legionen geraten bei Gergovia in eine Falle. Vercingetorix und seine gallischen Kämpfer fügen ihnen eine empfindliche Niederlage zu.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.11.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Eine Besonderheit bei den Hunnen war der Einsatz von berittenen Bogenschützen. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Beweglichkeit waren sie in der Lage schnelle Manöver und Überfälle gegen die feindlichen Linien durchzuführen.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.11.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Nach dem Tod des angelsächsischen Königs Edward im Jahr 1066 erheben mehrere Adlige Anspruch auf die Krone. Die Entscheidung um den englischen Thron fällt in der Schlacht bei Hastings.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.11.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Das französische Heer ist siegessicher. Es ist der gegnerischen Armee von  Engländern zahlenmäßig überlegen. Bei Azincourt kommt es zur Entscheidungsschlacht.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.11.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Die westliche Armee unter Tokugawa Ieyasu erringt einen historischen Sieg. Japan wird geeint und erlebt eine Ära des Friedens und Wohlstands.

Entscheidung auf dem Schlachtfeld

Info • 12.11.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Flughunde beim Mittagsschlaf.

Wunder der Wissenschaft

Info • 12.11.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Ein Laufkäfer, dessen Larven Frösche fressen.

Wunder der Wissenschaft

Info • 12.11.2025 • 19:30 - 20:15 Uhr
20:15
Der Biochemiker Peng Jiamu reist durch den Nordwesten Chinas, um einem geologischen Mysterium auf den Grund zu gehen.

Wissenschaft extrem

Info • 12.11.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Auf zwei Schienen in die Zukunft: Mit dem sogenannten Aerowagon, einem Luftschrauben-Triebwagen, wollte die Sowjetunion bislang unübertroffene Geschwindigkeiten erreichen.

Wissenschaft extrem

Info • 12.11.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Der schwedische Apotheker Carl Wilhelm Scheele führt Experimente mit Arsen durch und entwickelt 1775 ein neues Farbpigment – "Scheele Grün".

Wissenschaft extrem

Info • 12.11.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Ein plötzlicher Schlag, eine ungeheure Wucht: Georg Wilhelm Richmann will in seiner Wohnung eine Art selbst gebauten Blitzableiter testen – mit fatalen Folgen.

Wissenschaft extrem

Info • 12.11.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
Der Traum vom Fliegen: Der österreichische Schneider Franz Reichelt will ihn wahr machen und entwickelt den ersten Wingsuit.

Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Info • 12.11.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Marie Curie, gebürtige Polin, studierte Physik an der Universität Sorbonne in Frankreich. Für ihre Forschung zu Strahlung und Radioaktivität erhielt sie 1903 den Physik-Nobelpreis.

Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen

Info • 13.11.2025 • 00:00 - 00:45 Uhr
00:45
heute journal

heute journal

Nachrichten • 13.11.2025 • 00:45 - 01:15 Uhr
01:15
Ein Homo sapiens auf der Jagd.

History 360° - Geschichte der Menschheit

Info • 13.11.2025 • 01:15 - 02:00 Uhr
02:00
Jetzt
Taufe im Jordan.

History 360° - Geschichte der Menschheit

Info • 13.11.2025 • 02:00 - 02:45 Uhr
02:45
Das Kolumbus-Schiff "Santa Maria" fährt übers Meer.

History 360° - Geschichte der Menschheit

Info • 13.11.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
03:30
Eisenbahn in der Kaiserzeit.

History 360° - Geschichte der Menschheit

Info • 13.11.2025 • 03:30 - 04:15 Uhr
04:15
Geld (3/6): Geld und Macht gehen Hand in Hand - der Film zeigt, wie die Superreichen seit der Antike Geschichte geschrieben haben.

Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information

Info • 13.11.2025 • 04:15 - 04:45 Uhr
04:45
Religion (2/6): Der Glaube gibt Menschen Orientierung und Hoffnung. Der Film zeigt, wie im Laufe der Geschichte die Religion für andere Zwecke missbraucht wurde.

Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information

Info • 13.11.2025 • 04:45 - 05:30 Uhr
05:30
Key Visual für die Reihe "Lüge und Wahrheit".

Lüge und Wahrheit - Die Macht der Information

Info • 13.11.2025 • 05:30 - 06:15 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Robert Anders (Walter Sittler)

Der Kommissar und der See - Das fremde Kind

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Ana bewirtet Klemens (Axel Milberg 2.v.r.) und Taís (Luka Omoto r.) in ihrem Haus, ein Ort, der durch die Aufforstungspläne gefährdet ist.
© SWR/Diwafilm, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung "Bild: SWR/Diwafilm“ (S2+). SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-22202, foto@swr.de

Verschollen

Fernsehfilm, Thriller • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Shakuntala Banerjee

70 Jahre Bundeswehr - Feierliches Gelöbnis in Berlin

Info, Politik • 13:50 - 15:05 Uhr
TV-TIPP
Sebastian Lege (r.) tritt in drei Runden gegen Patissier und Konditormeister Marcel Reinhardt (l.) an. Die Aufgabe: Sie sollen Twix, Toffifee und Sahne-Bonbons noch besser machen. Innerhalb weniger Minuten müssen sie entscheiden, wie sie die Leckereien verändern wollen.

besseresser: Das Duell

Info, Essen + Trinken • 19:25 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Sophia (Magalie Lépine-Blondeau) entscheidet sich, ihre Langzeitbeziehung aufgrund ihrer Affäre zu beenden.

Die Natur der Liebe

Spielfilm, Komödie • 20:15 - 22:00 Uhr
TV-TIPP