TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Liam Gallagher, der Leadsänger der Band

Oasis: Supersonic

Musik • 26.07.2025 • 06:00 - 08:00 Uhr
08:00
2019 gründete Naranbadrakh Batkhuu die Initiative „Horse Heaven“. Sein Ziel ist es, dass die mongolische Regierung das Töten von Pferden verbietet.

Mongolei: Der Pferderetter

Natur + Reisen • 26.07.2025 • 08:00 - 08:35 Uhr
08:35
Sechs Monate des Jahres verbringt Brice Delsouiller allein mit zwei Hunden und 400 Kühen in der Abgeschiedenheit der Pyrenäen.

Pyrenäen: Ein Hirte zwischen Himmel und Erde

Natur + Reisen • 26.07.2025 • 08:35 - 09:30 Uhr
09:30
Die meisten sehbehinderten Kinder kommen nicht zum Unterricht - so wie der siebenjährige Blessing Ncube, der in diesem Jahr die Schule ganz abbrechen musste.

Simbabwe: Leben für den Augenblick

Natur + Reisen • 26.07.2025 • 09:30 - 10:25 Uhr
10:25
In Angkor Thom, der letzten Hauptstadt des Khmer-Reichs, liegen zahlreiche architektonische Meisterwerke Kambodschas. Sie erzählen auf ganz eigene Weise von Aufstieg, Blütezeit und Fall einer der bedeutendsten Kulturen Südostasiens.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 26.07.2025 • 10:25 - 11:05 Uhr
11:05
Venezianische Befestigungsmauern, mittelalterliche Burgen, makellose Strände, Kiefernwälder und Zitronenhaine – Zypern hat einiges zu bieten.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 26.07.2025 • 11:05 - 11:45 Uhr
11:45
Annamaria hat mit ihrer Tochter Sofia mit Ricotta gefüllte Baci Panteschi gebacken.

Zu Tisch

Info • 26.07.2025 • 11:45 - 12:15 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:15
Als sich jagende Löwinnen nähern, flieht eine Zebraherde in die Steppe.

Raubtiere und ihre Beute, Kampf ums Überleben

Info • 26.07.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
13:00
Geparden können bis zu sieben Meter lange Schritte machen und innerhalb von drei Sekunden von 0 auf etwa 100 Stundenkilometer beschleunigen.

Raubtiere und ihre Beute, Kampf ums Überleben

Info • 26.07.2025 • 13:00 - 13:40 Uhr
13:40
Wenn Tiere angreifen, werden Menschen verletzt. Jeden Tag töten Tiere tausende Menschen. Sie beißen, kämpfen, vergiften und spießen auf. Es gibt viele Arten zu sterben. In der Dokumentation sehen wir die 20 gefährlichsten Tiere der Welt, darunter ist auch das Krokodil zu finden ...

Raubtiere und ihre Beute, Kampf ums Überleben

Info • 26.07.2025 • 13:40 - 14:30 Uhr
14:30
Inspecteur Molinat (Philippe Noiret, li.) stößt während seiner Ermittlungen auf Jeanne (Gabrielle Lazure, Mi.) und Isabelle (Marie Trintignant, re.), zwei Schwestern mit einer dunklen Vergangenheit.

Ertrinken verboten

Spielfilm • 26.07.2025 • 14:30 - 16:05 Uhr
16:05
Pascal Coularou will endlich seinen Traum verwirklichen: Mit einem Team von Enthusiasten hat er sich vorgenommen, die erste exakte Nachbildung der „Blériot XI“ zu bauen, die den Ärmelkanal überquert hat.

Mit fliegender Kiste über den Kanal: Louis Blériot

Info • 26.07.2025 • 16:05 - 17:40 Uhr
17:40
ARTE Reportage

ARTE Reportage

Info • 26.07.2025 • 17:40 - 18:35 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:35
An dieser Sulawesi vorgelagerten Insel ist der Mangrovengürtel noch intakt. Er schützt die Küste vor Erosion und Überschwemmung.

Sulawesi - Indonesiens geheimnisvolle Schönheit

Natur + Reisen • 26.07.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 26.07.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
Tracks East

Tracks East

Info • 26.07.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Die Franken unter Karl dem Großen erstürmen die Eresburg der Altsachsen. (Spielszene)

Die Sachsen - Piraten. Heiden. Kaiser

Info • 26.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
21:45
Eine 3D-Rekonstruktion der in Ninive gefundenen Tafeln

Die geretteten Schätze Mesopotamiens

Info • 26.07.2025 • 21:45 - 23:15 Uhr
23:15
Wissenschaftlerinnen mit einer Flow Batterie im französischen Rennes

Superspeicher - Power auf Dauer?

Info • 26.07.2025 • 23:15 - 00:10 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:10
Unhappy

Unhappy

Kultur • 27.07.2025 • 00:10 - 00:40 Uhr
00:40
2016 feierte Winona Ryder als kämpferische Mutter in der Rolle der Joyce Byers in „Stranger Things“ ein sensationelles Comeback.

Winona Ryder - Die Geister, die sie rief

Kultur • 27.07.2025 • 00:40 - 01:35 Uhr
01:35
In Resonanz zur heutigen Zeit erinnert der Film an das Lissabon der 60er Jahre. Er spielt vor allem im Stadtteil Alvalade, am Übergang zwischen Stadt und Land.

Wo ist diese Straße?

Info • 27.07.2025 • 01:35 - 03:00 Uhr
03:00
Jetzt
Vor der Eisbärenmutter und ihren Jungen liegt eine zermürbende Reise von bis zu zehn Tagen, um das Meereis zu erreichen.

Raubtiere und ihre Beute, Kampf ums Überleben

Info • 27.07.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
03:45
28 Minuten

28 Minuten

Kultur • 27.07.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 27.07.2025 • 04:30 - 05:05 Uhr
05:05
Das Geheimnis beim Lammeintopf ist: Man muss eine große Portion kochen, mindestens ein halbes Tier, und es muss sehr lange garen.

Zu Tisch

Info • 27.07.2025 • 05:05 - 05:35 Uhr
05:35
Schäfer Andreas Schmid aus Münzenberg führt den Familienbetrieb in vierter Generation.

Zu Tisch

Info • 27.07.2025 • 05:35 - 06:00 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Fernsehfilm

Lost (Jan Krauter, re.) befragt den Verdächtigen Figo (Adriano Luz, li.).

Lost in Fuseta - Ein Krimi aus Portugal:

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Die Franken unter Karl dem Großen erstürmen die Eresburg der Altsachsen. (Spielszene)

Die Sachsen - Piraten. Heiden. Kaiser

Info, Geschichte • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Bushcrafter Sepp Fischer lehrt wichtige Überlebenstechniken im heimischen Wald.

plan b: Bewusst unterwegs

Natur + Reisen, Land + Leute • 17:35 - 18:05 Uhr
TV-TIPP