TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 27.07.2025 • 06:45 - 07:30 Uhr
07:30
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 27.07.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
In Traben-Trarbach lernt Björn im Weinkeller von Jan-Philipp Bleeke die Peruanerin Yamile Abad (l) kennen. Die junge Önologin hat sich auf Fermentation spezialisiert. Björn hilft ihr beim Ansetzen eines Wasserkefirs mit Stachelbeeren und Schafgarbe und bekommt von ihr einen im Fass gereiften Birnenessig geschenkt.

Lecker an Bord

Info • 27.07.2025 • 08:00 - 08:30 Uhr
08:30
3nach9

3nach9

Talkshow • 27.07.2025 • 08:30 - 10:30 Uhr
10:30
Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 finden die "World University Games" in der Region Rhein-Ruhr und Berlin statt. Mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den Weltspielen der Studierenden in 18 Sportarten an den Start. Den Auftakt der Veranstaltung macht die Eröffnungsfeier der Spiele aus dem Duisburger Stadion.

World University Games

Sport • 27.07.2025 • 10:30 - 11:30 Uhr
11:30
Lokalzeit extra

Lokalzeit extra

Info • 27.07.2025 • 11:30 - 12:15 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:15
Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 finden die "World University Games" in der Region Rhein-Ruhr und Berlin statt. Mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den Weltspielen der Studierenden in 18 Sportarten an den Start. Den Auftakt der Veranstaltung macht die Eröffnungsfeier der Spiele aus dem Duisburger Stadion.

World University Games

Sport • 27.07.2025 • 12:15 - 12:45 Uhr
12:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 27.07.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 finden die "World University Games" in der Region Rhein-Ruhr und Berlin statt. Mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den Weltspielen der Studierenden in 18 Sportarten an den Start. Den Auftakt der Veranstaltung macht die Eröffnungsfeier der Spiele aus dem Duisburger Stadion.

World University Games

Sport • 27.07.2025 • 13:00 - 14:30 Uhr
14:30
Was gibt es Schöneres als auf dem Wasser unterwegs zu sein! Wir machen eine erstaunliche Reise von Ost nach West in Deutschland. Starten auf der Lausitzer Neiße mit dem Schlauchboot. Chillen auf dem Müggelsee im Saunafloß. Fahren mit dem Zeesboot zu den Kranichen am Darß-Zingster Bodden. Paddeln auf der Mosel zu den Winzern. Wo ist es besonders schön? Was ist ein Geheimtipp? - Kanufahrt im Zwischenoderland.

Wassertouren, die Sie kennen sollten

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 14:30 - 15:30 Uhr
15:30
Kochen mit Martina und Moritz

Kochen mit Martina und Moritz

Info • 27.07.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
16:00
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 27.07.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 16:15 - 16:30 Uhr
16:30
Nina Heins besucht das Schiffswrack der Cabo Santa Maria (Im Hintergrund links). 1968 lief das spanische Frachtschiff Cabo Santa Maria vor der Küste der Kapverden-Insel Boa Vista auf Grund.

Kapverden erleben

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Costa Rica - Das Jaguar-Paradies

Costa Rica - Das Jaguar-Paradies

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Keas scheuen die Nähe des Menschen nicht. In der Dokumentation benutz ein Kea sogar die Eingangstür seines ärgsten Feindes, einer Katze, um an Margarine, seiner Lieblingsspeise zu gelangen.

Superhirn im Federkleid - Kluge Vögel im Duell

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 27.07.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Lokalzeit-Geschichten logo

Lokalzeit Geschichten

Info • 27.07.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 27.07.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15

Moderatorin Tamina Kallert auf dem Schafberg mit Blick auf den Mondsee.

Wunderschön!

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
21:45
Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 finden die "World University Games" in der Region Rhein-Ruhr und Berlin statt. Mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den Weltspielen der Studierenden in 18 Sportarten an den Start. Den Auftakt der Veranstaltung macht die Eröffnungsfeier der Spiele aus dem Duisburger Stadion.

World University Games - Abschlussfeier

Sport • 27.07.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
Kabarettistin Lisa Feller präsentiert ihr Programm "Dirty Talk".

Lisa Feller Solo - Dirty Talk

Unterhaltung • 27.07.2025 • 22:15 - 23:45 Uhr
23:45
Kabarettistin Ingrid Kühne präsentiert ihr Programm "Okay, mein Fehler!".

Ingrid Kühne: Okay, mein Fehler!

Unterhaltung • 27.07.2025 • 23:45 - 01:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
01:15
Freak Valley Festival 2025

Freak Valley Festival 2025

Musik • 28.07.2025 • 01:15 - 02:25 Uhr
02:25
Jetzt
Freak Valley Festival 2025

Freak Valley Festival 2025

Musik • 28.07.2025 • 02:25 - 03:20 Uhr
03:20
Freak Valley Festival 2025

Freak Valley Festival 2025

Musik • 28.07.2025 • 03:20 - 04:15 Uhr
04:15
Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 finden die "World University Games" in der Region Rhein-Ruhr und Berlin statt. Mehr als 8.500 Athletinnen und Athleten sowie Offizielle aus über 150 Nationen gehen bei den Weltspielen der Studierenden in 18 Sportarten an den Start. Den Auftakt der Veranstaltung macht die Eröffnungsfeier der Spiele aus dem Duisburger Stadion.

World University Games

Sport • 28.07.2025 • 04:15 - 04:45 Uhr
04:45
Jannik (l), Nicole und Jörg Hesse (r) besichtigen einen gebrauchten Wohnwagen.

Wir werden Camper!

Info • 28.07.2025 • 04:45 - 05:30 Uhr
05:30
Monitor

Monitor

Info • 28.07.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Serie
Holger Kirbach (Paul Ahrens) verbreitet als "Grinsekatze" Verschwörungstherorien und Videos auf seiner Homepage - hat er mit der Entführung zu tun?

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Hayes (Nicholas Galitzine)

Als du mich sahst

Spielfilm, Tragikomödie • 20:15 - 22:35 Uhr
TV-TIPP
Dana (Janina Uhse, re.) und Lolle (Felicitas Woll) im Club.

Berlin, Berlin - Der Kinofilm

Spielfilm, Komödie • 23:35 - 00:50 Uhr
TV-TIPP