TV Programm

Morgen 06:00-12:00
07:25
Glaubwürdig

Glaubwürdig

Info • 27.07.2025 • 07:25 - 07:30 Uhr
07:30

Beim spontanen Gartenkonzert erhalten die Frauen viel Applaus. (v.l.n.r.) Annette Walther – Geige , Barbara Schachtner – Gesang, Anna Beitzl-Reitmeier – Cello, Frieda Imhorst – Bratsche

Tausche Konzert gegen Kost & Logis

Musik • 27.07.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
Alina gemeinsam mit ihrem Eltern auf der heimischen Terrasse.

Fluch der Gewissheit

Info • 27.07.2025 • 08:00 - 08:30 Uhr
08:30
MDR Garten

MDR Garten

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 08:30 - 09:00 Uhr
09:00
Unser Dorf hat Wochenende

Unser Dorf hat Wochenende

Info • 27.07.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
09:30
Von der Rhône bewässerte Reisfelder in der Camargue.

Die Rhône

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
10:15
Mit Unterstützung von Hotelmanager Markus Winter (Christian Kohlund) will die Kunsthistorikerin Loretta (Gaby Dohm) eine antike Opferschale restaurieren lassen.

Das Traumhotel - China

Serie • 27.07.2025 • 10:15 - 11:45 Uhr
11:45
Riverboat - Klassiker

Riverboat - Klassiker

Talkshow • 27.07.2025 • 11:45 - 13:53 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
13:53
MDR aktuell

MDR aktuell

Nachrichten • 27.07.2025 • 13:53 - 13:55 Uhr
13:55
Axel Bulthaupt im Schwarzwald

Sagenhaft - Der Schwarzwald

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 13:55 - 15:25 Uhr
15:25
MDR aktuell

MDR aktuell

Nachrichten • 27.07.2025 • 15:25 - 15:30 Uhr
15:30
Doch Lütt Mattens (Lutz Bosselmann, vorn) Vater (Erik S. Klein) hat keine Zeit. Und so macht sich der kleine Junge allein ans Werk.

Lütt Matten und die weiße Muschel

Spielfilm • 27.07.2025 • 15:30 - 16:45 Uhr
16:45
MDR Fernsehen MÄRCHEN DER WELT, "Hans Röckle und der Teufel", am Sonntag (04.12.11) um 14:45 Uhr.
V.l.n.r.: Jacob (Matthias Günther, Meister Hans Röckle (Rolf Hoppe), Luisa (Simone v. Zglinicki).

Hans Röckle und der Teufel

Spielfilm • 27.07.2025 • 16:45 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
MDR aktuell

MDR aktuell

Nachrichten • 27.07.2025 • 18:00 - 18:05 Uhr
18:05
Moderatorin Kamilla Senjo

Brisant Classix

Info • 27.07.2025 • 18:05 - 18:50 Uhr
18:50
Wetter für 3

Wetter für 3

Nachrichten • 27.07.2025 • 18:50 - 18:52 Uhr
18:52
Das Plakatmotiv

Unser Sandmännchen

Kindersendung • 27.07.2025 • 18:52 - 19:00 Uhr
19:00
MDR Regional

MDR Regional

Info • 27.07.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30
MDR aktuell

MDR aktuell

Nachrichten • 27.07.2025 • 19:30 - 19:50 Uhr
19:50
Kripo live

Kripo live

Info • 27.07.2025 • 19:50 - 20:15 Uhr
20:15
In neuen Feuchtgebieten können Rothirsche sich frei bewegen

Die Lausitz - Experiment Natur

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Sigmaringen Castle rising above Danube river, Germany. It is landmark of Baden-Wurttemberg.

Wasserparadiese in Europa

Natur + Reisen • 27.07.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
MDR aktuell

MDR aktuell

Nachrichten • 27.07.2025 • 21:45 - 22:00 Uhr
22:00
In der der DDR wurde gleich mit ihrer Gründung der Bau von Ferienkomplexen zur Pflicht, schrieb doch die Verfassung das Recht jeden Bürgers auf Urlaub fest. Das ehemals der Oberschicht vorbehaltene Privileg des Reisens durfte zu einem Volkssport werden. Dabei entstanden riesige Freizeitmaschinerien, die unter Verwendung moderner Baumaterialien eigene Architekturtypen generierten. So mischen sich in die Urlaubsarchitektur der ersten Jahrzehnte regional-nationale Traditionen mit sowjetisch-sozialistischem Klassizismus und der Klassischen Moderne. Mit der Ausweitung der Bauprogramme in den 60er Jahren erfolgte die Typisierung, die mit Modulen des allgemeinen Wohnungsbaus operierte. Dieser Linie folgend entstanden auf Rügen Urlaubssiedlungen, Visionen vom "sozialistischen Seebad", die mit den Ferienzentren der großen europäischen Strände mithalten sollten. Für den Gebirgs- und Wintersporturlaub verwandelte man den thüringischen Gebirgsort Oberhof in ein neues "sozialistisches St. Moritz". Hier entstanden repräsentative Interhotels und Ferienheime mit ehrgeiziger Architektur: So wurde die Bergtopographie durch abgetreppte und abgeschrägte Baukörper verlängert, die Ästhetik der Landschaft mit Bergspitzenmotiven und Dreiecksmotiven weitergeschrieben, unter Verwendung von vorwiegend Beton, aber auch regionalen Materialien wie Naturstein, Schiefer und Holz. Der Film "Urlaubsträume in Beton: DDR" wirft einen prüfenden Blick zurück auf die architekturästhetische und soziologische "Haltbarkeit" des damals Gebauten.

Urlaubsträume in Beton - DDR

Info • 27.07.2025 • 22:00 - 22:30 Uhr
22:30
Vor 100 Jahren, zwischen den Weltkriegen, werden Fernreisen en vogue. Sie sind plötzlich ein gesellschaftliches Ereignis, keine Expedition mehr, wie noch Jahre zuvor. Ein neues Gefühl ist geboren - das Fernweh. Mit seltenen Filmaufnahmen von damaligen Reisenden, Fotografien von Bordfotografen und überlieferten Reiseberichten zeichnet die zweiteilige Dokumentation eine Reise um den Globus nach. - Bordleben auf einem Schnelldampfer.

Vor 100 Jahren um die Welt

Info • 27.07.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
Vor 100 Jahren, zwischen den Weltkriegen, werden Fernreisen en vogue. Sie sind plötzlich ein gesellschaftliches Ereignis, keine Expedition mehr, wie noch Jahre zuvor. Ein neues Gefühl ist geboren - das Fernweh. Mit seltenen Filmaufnahmen von damaligen Reisenden, Fotografien von Bordfotografen und überlieferten Reiseberichten zeichnet die zweiteilige Dokumentation eine Reise um den Globus nach. - Luftaufnahme von New York.

Vor 100 Jahren um die Welt

Info • 27.07.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Kripo live

Kripo live

Info • 28.07.2025 • 00:00 - 00:25 Uhr
00:25
v.l. Peter Imhof, Julia Krüger, Felix Seibert-Daiker.

Hol dir deine Show!

Unterhaltung • 28.07.2025 • 00:25 - 01:55 Uhr
01:55
MDR Garten

MDR Garten

Natur + Reisen • 28.07.2025 • 01:55 - 02:25 Uhr
02:25
Mission Ulja Funk

Mission Ulja Funk

Spielfilm • 28.07.2025 • 02:25 - 03:50 Uhr
03:50
Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop

Mitteldeutschland bei Nacht - nonstop

Nachrichten • 28.07.2025 • 03:50 - 04:00 Uhr
04:00
Jetzt
Sachsenspiegel

Sachsenspiegel

Info • 28.07.2025 • 04:00 - 04:30 Uhr
04:30
Sachsen-Anhalt heute

Sachsen-Anhalt heute

Info • 28.07.2025 • 04:30 - 05:00 Uhr
05:00
Thüringen Journal

Thüringen Journal

Info • 28.07.2025 • 05:00 - 05:30 Uhr
05:30
Rote Rosen

Rote Rosen

Serie • 28.07.2025 • 05:30 - 06:20 Uhr
TV-TIPPS
Serie
Holger Kirbach (Paul Ahrens) verbreitet als "Grinsekatze" Verschwörungstherorien und Videos auf seiner Homepage - hat er mit der Entführung zu tun?

Tatort

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Hayes (Nicholas Galitzine)

Als du mich sahst

Spielfilm, Tragikomödie • 20:15 - 22:35 Uhr
TV-TIPP
Dana (Janina Uhse, re.) und Lolle (Felicitas Woll) im Club.

Berlin, Berlin - Der Kinofilm

Spielfilm, Komödie • 23:35 - 00:50 Uhr
TV-TIPP