arte

Sultanas Traum

Spielfilm, Animationsfilm • 25.07.2025 • 23:15 - 00:40
In einer Buchhandlung fällt Inés zufällig „Sultana’s Dream“ in die Hände, eine feministische Science-Fiction-Novelle aus dem Jahr 1905 von Rokeya Hossein. Sie beschreibt Ladyland, eine Utopie von freien Frauen und domestizierten Männern.
Vergrößern
Inés, eine spanische Animationskünstlerin und Filmemacherin aus San Sebastián, ist nach Indien gereist, um ihre Beziehung mit dem indischen Künstler Amár zu beenden.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
El sueño de la sultana
Produktionsland
E, D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Animationsfilm
In einer Bibliothek in Ahmedabad, Indien, stößt die junge Künstlerin Inés auf "Sultanas Traum", eine Science-Fiction-Kurzgeschichte, die 1905 von Begum Rokeya Hossain geschrieben wurde. Die Geschichte dreht sich um Ladyland, eine feministische Utopie, in der Frauen über Wissen verfügen und das Land regieren, während Männer keinen Zugang zu Bildung haben, zurückgezogen leben und sich um den Haushalt kümmern. Fasziniert von der Kurzgeschichte begibt sich Inés auf eine Reise durch Indien, um Ladyland und die Spuren der Autorin Begum Rokeya Hossain zu suchen. "Sultanas Traum" kritisiert das Patriarchat, den Krieg, die Industrialisierung und die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und spricht damit auf unerwartet visionäre Weise die Probleme unserer heutigen Welt an. Dieser feministische Animationsfilm mit einem verträumten und aufwendig gestalteten Zeichenstil überzeugt durch seine Originalität und künstlerische Kreativität. Eine Reise in eine farbenfrohe Welt, mit einer starken aktuellen Botschaft.