arte

Singvögel: Die goldenen Stimmen von Singapur

Natur + Reisen, Tiere • 28.07.2025 • 06:30 - 07:20
Singvogelliebhaber Farin Guu mit zwei seiner Sperbertauben
Vergrößern
Amir Finches (li.) und Umweltaktivist Shane Chiok (re.) beobachten wilde Singvögel auf der Insel Pulau Ubin vor Singapur.
Vergrößern
Vogelzüchter Amir Finches und seine 13-jährige Tochter Amirah trainieren Vögel für einen Singvogelwettkampf.
Vergrößern
Im Kebun Baru Singing Bird Club gibt es für jede Singvogelart spezielle Wettbewerbe.
Vergrößern
Originaltitel
Singvögel, die goldenen Stimmen von Singapur
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Natur + Reisen, Tiere
Ein Vogel, der so viel kostet wie ein Auto, ja sogar ein Haus. In Singapur ist das keine Seltenheit. Singvogelliebhaber scheuen dort weder Kosten noch Mühen für die Stars der Szene: Dazu zählen Sperbertauben, Schama- und Dajaldrosseln, Bülbüls und Brillenvögel. Je schöner ein Vogel singt, desto höher ist der Preis. Zahlreiche Singvogelwettbewerbe demonstrieren diesen Status. Doch die Liebe zu den gefiederten Stimmathleten hat auch Schattenseiten, denn sie befeuert den illegalen Handel mit den Vögeln. "GEO Reportage" taucht mit Vogelzüchtern und Umweltaktivisten in den Kosmos von Singapurs Singvögeln ein.