ARD alpha

SMS - Schwanke meets Science

Info, Wissen • 21.08.2025 • 17:15 - 17:30
Michael Schubert (links) vom Bayerischen Landesamt für Landwirtschaft ist Spezialist für die Fischerei in Seen. Er berichtet Karsten Schwanke vom Fischbestand im Bodensee und mit welchen modernen Methoden er ermittelt wird.
Vergrößern
Die Bodensee-Fischer sind oft Familienbetriebe, wie Roland Stohr (links) und sein Vater.
Vergrößern
Prof. Christian Laforsch (links) von der Universität Bayreuth erklärt Karsten Schwanke den Inhalt der Wasserprobe aus dem Bodensee.
Vergrößern
Plastik ist weltweit eine der größten Gefahren für gesunde Gewässer. Auch im Bodensee ist extrem zerkleinertes Plastik, sogenanntes Mikroplastik, ein Thema geworden.
Vergrößern
Originaltitel
SMS - Schwanke meets Science
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Wissen
Seit Jahrtausenden siedeln Menschen am Bodensee und leben von den Fischen, die sie dort fangen. Heutzutage gibt es aber nur noch wenige Berufsfischer, die tagein, tagaus auf den See hinausfahren und ihre Netze einholen. Die Fangerträge gehen zurück und es wird immer schwieriger, Nachwuchs für diesen Beruf zu begeistern. Kommt der Fisch in Zukunft immer noch aus dem See - oder vielmehr aus Aquakulturen an Land?