RBB

Mein leckerer Garten

Info, Essen + Trinken • 12.11.2025 • 12:55 - 13:40
Rita Vitts selbstgewähltes Projekt: Melonenanbau im Schwarzwald.
Vergrößern
Rita Vitts selbstgewähltes Projekt: Melonenanbau im Schwarzwald.
Vergrößern
Rita ist die erste Gastgeberin der Runde (v. l. n. r.): Maren Bornheimer-Schwalbach, Marcus Quint, Johannes Orzechowski, Beate Vollmayer, Rita Vitt, Christophe Gentil.
Vergrößern
Bauerngärtnerin Rita Vitt aus dem Schwarzwald ist auf Zuckermais und Melonen spezialisiert.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Essen + Trinken
Den Auftakt der dritten Staffel des Gartenwettbewerbs macht Landfrau Rita Vitt. In Biberach-Prinzbach in der Ortenau bewirtschaftet sie einen 200 Quadratmeter großen Bauerngarten. Hier kultiviert sie viele alte, aber auch ausgefallene Gemüsesorten. Die Aromen ihres Gartens und der umliegenden Streuobstwiesen fängt die kreative Brennmeisterin in Bränden und Likören ein. Zweimal im Gartenjahr bekommt Rita Vitt Besuch vom SWR Gartenexperten Dr. Michael Ernst: Er beurteilt, ob die Landfrau ihre beiden gärtnerischen Projekte, den Anbau von Honigmelonen und Zuckermais, fachgerecht umsetzt. Alles, was Rita Vitt den Sommer über in ihrem Garten kultiviert, kann sie im Herbst für ihr Garten-Menü verwenden. Dafür legt die Landfrau sogar ein eigenes Beet mit Auberginen, Romanesco, roten Beeten, Stangen-Sellerie und Mangold an. Denn im Herbst besuchen sich die drei Landfrauen und die drei Hobbygärtner einmal reihum - und lassen sich vom jeweiligen Gastgeber bzw. der jeweiligen Gastgeberin mit einem zweigängigen Garten-Menü verwöhnen. Wie gut dieses Menü gelingt, bewerten die sechs untereinander.