DF1

MareTV

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 28.07.2025 • 19:20 - 20:15
Great Barrier Reef. Whitsundays. Queensland Australia
Vergrößern
Vibrant coral reef with hundreds of glass fish at the SS Yongala ship wreck, Great Barrier Reef, Australia
Vergrößern
Colorful corals in shallow water at Outer Barrier Reef - Great Barrier Reef Australia
Vergrößern
Magnificent colours in the Great Barrier Reef
Vergrößern
Originaltitel
Australiens Meereswunder - Am Great Barrier Reef
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Das Great Barrier Reef ist so groß, dass es mit bloßem Auge vom Weltraum aus zu sehen ist. Es erstreckt sich über 2.300 Kilometer entlang Australiens Nordostküste. Doch das UNESCO-Welterbe, ein Ökosystem von außergewöhnlicher Bedeutung, ist durch den Klimawandel bedroht. Die Hälfte seiner Korallen ist bereits verloren gegangen. Naturschützer wie Azry Saparwan haben in jahrelanger Sisyphusarbeit einen toten Teil des Riffs wieder bepflanzt. Nun sollen die Korallen zum ersten Mal laichen. Ein wahres Spektakel - wenn es funktioniert. Ali Bees Pfleglinge werden hingegen immer weniger - Koalas sind offiziell vom Aussterben bedroht. Die baumbewohnenden Beuteltiere sind besonders von tropischer Entwaldung und Buschbränden betroffen. Gary Dunn ist wahrscheinlich der einzige "Hausmeister" des gesamten Great Barrier Reef. Tagsüber sorgt er dafür, dass Forscher und Touristen das Riff auf dem Reef Magic Pontoon erkunden können. Abends muss er die schwimmende Stahlinsel reinigen und für die nächsten Gäste vorbereiten.