3sat

Magisches Dingle

Natur + Reisen, Land + Leute • 20.08.2025 • 13:31 - 14:31
„Sturm ist, wenn das Schaf keine Locken hat“. Diese Exemplare an der Küste Dingles sind starke Winde gewöhnt. Angeblich leben in Irland etwa 8 Millionen Schafe und „nur“ 5 Millionen Menschen.
Vergrößern
Am „Wild Atlantic Way“ kann man immer wieder spektakuläre Ausblicke genießen. Das hat sich natürlich rumgesprochen. Hier wurden schon große Filme gedreht. Auch die Macher von Star Wars waren hier.
Vergrößern
Eddy Dieckmann, Auswanderer aus Deutschland, wohnt seit rund 30 Jahren auf der Halbinsel Dingle. Er hat hier Konzerte organisiert und baut Kartoffeln an. Die Einheimischen nennen ihn nur „German Eddy“.  Er will nie wieder weg.
Vergrößern
Der Schäfer Gabriel Kavanaugh macht dass, was seine Vorfahren seit Jahrhunderten auch schon gemacht haben: Schafe hüten. Für ihn der beste Job der Welt am schönsten Ort der Welt. Er kennt keinen Grund, hier weg zu gehen und besitzt noch nicht mal einen Reisepass.
Vergrößern
Originaltitel
Magisches Dingle: Irlands Halbinsel am Ende der Welt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute
Schroffe Felsenklippen, sanfte Hügel und ganz viel Grün: Die Halbinsel Dingle ist Irlands raue Schönheit. Wie ein Finger ragt sie in den Atlantik, gestreift vom milden Golfstrom. Die Küste ist magisch, das bergige Hinterland mystisch, die Menschen und ihre Geschichten sind geprägt vom Erbe keltischer Vorfahren. Der Film führt in den Südwesten Irlands und stellt in Dingle Einheimische und Zugezogene vor, die dort ihren Traumort gefunden haben. Die Malerin Carol zum Beispiel, die am Strand die perfekten Wellen findet und sie auf die Leinwand bannt. Oder Karen vom "Dingle Rowing Club", die eine lange Tradition fortsetzt. Schnell und gleichzeitig stabil mussten die Ruderboote für den gefährlichen Fischfang vor der Küste sein. Noch heute gibt es regelmäßig Regatten mit diesen ästhetischen Booten. Dingle ist auch ein Ort für Auswanderer und Aussteiger. Einer von ihnen ist Eddy aus Deutschland. "German Eddy" wird er genannt. Er hat die ganze Welt bereist, aber in Dingle will er bleiben. "Denn hier ist es besonders magisch", so sagt er.