Phoenix

Magische Momente der Natur

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 28.07.2025 • 03:30 - 04:15 heute
In der Paarungszeit sind wilde Boxkämpfe typisch für Feldhasen.
Vergrößern
Im Schwirrflug mit mehr als 80 Flügelschlägen pro Sekunde ist das Taubenschwänzchen auf Nektarsuche. Kein Wunder, wird der Falter auch Kolibri-Schwärmer genannt.
Vergrößern
Rund 400 Tiere umfasst die Herde der Dülmener Wildpferde in Nordrhein-Westfalen.
Vergrößern
Paarungszeit bei den Dülmener Wildpferden. Zwei Hengste fechten aus, wer seine wilden Gene an die nächste Generation weiter geben darf.
Vergrößern
Originaltitel
Magische Momente der Natur
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Die Natur steckt voller magischer Momente, doch allzu oft entgehen sie unserer Wahrnehmung. Die Dokumentation macht diese Momente sichtbar und feiert die Magie des Augenblicks. Extreme Zeitlupenaufnahmen zeigen rasantes Tierverhalten in bis zu 40-facher Verlangsamung: etwa, wenn sich ein Eisvogel nach erfolgreichem Tauchstoß i aus dem Wasser erhebt, ein Taubenschwänzchen bei der Nektarsuche ins Visier einer Krabbenspinne gerät oder ein Wanderfalke - der schnellste Vogel der Welt - Jagd auf Stare macht. "Magische Momente der Natur" lässt uns die Natur mit neuen Augen sehen.