One

In aller Freundschaft

Serie, Arztserie • 28.07.2025 • 13:10 - 13:55
Luise Brenner (Monika Lennartz) hat seit einiger Zeit diffuse Oberbauchschmerzen und hatte einen Termin bei Dr. Heilmann. Ihr Sohn Hans-Peter (Michael Trischan) ist verunsichert, das seine Mutter sich nicht von ihm hat untersuchen lassen. Luise versteht das natürlich, doch sie wollte Hans-Peter nicht beunruhigen. Sie bittet ihn zur Auswertung ihres Bluttests dabei zu sein.
Vergrößern
Während Jasmins (Leslie-Vanessa Lill, mi.) Praktikumszeit hat sich eine echte Freundschaft zwischen ihr und Miriam (Christina Petersen, re.) entwickelt und für Kris (Jascha Rust, li.) sogar noch etwas mehr.
Vergrößern
Hans-Peter Brenner (Michael Trischan, li.) hat seiner Mutter die Diagnose Krebs mitgeteilt. Sie hat es tapfer aufgenommen, doch Hans-Peter hat zu kämpfen. Er will schnell und viel handeln. Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann, re.) bittet ihn um Geduld, jetzt ist es wichtig einen Schritt nach dem anderen zu machen.
Vergrößern
(v.l.n.r.) Dr. Martin Stein (Bernhard Bettermann); Dr. Roland Heilmann (Thomas Rühmann); Dr. Kathrin Globisch (Andrea Kathrin Loewig); Hans-Peter Brenner (Michael Trischan); Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch)
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Serie, Arztserie
Luise Brenner, die Mutter von Assistenzarzt Hans-Peter Brenner, kommt mit diffusen Oberbauchbeschwerden in die Klinik. Dr. Roland Heilmann untersucht die alte Dame und entdeckt dabei einen neuroendokrinen Tumor im Magen-Darm-Trakt, der bereits Metastasen in der Leber gebildet hat. Während Brenners Mutter diese erschreckende Diagnose relativ gefasst aufnimmt, kann Brenner sich nur schwer damit abfinden. Der Patient Christoph Faber bekommt im Rahmen einer Krebstherapie eine Stammzellen-Transplantation. Dr. Martin Stein ist besorgt, als der Patient nach dem Eingriff hohes Fieber und Herzrhythmusstörungen bekommt. Die Ärzte fürchten einen septischen Schock, der zum Tode führen kann. Aber um den Patienten adäquat behandeln zu können, müssen sie erst einmal wissen, um welche Art von Infektion es sich handelt.