Am 25. Oktober 1947 entdeckt ein zwölfjähriges Mädchen im niederösterreichischen St. Peter in der Au ein grauenvolles Blutbad: Elf Menschen – darunter sechs Kinder – wurden im Pernleitenhof brutal ermordet. Neun Opfer starben durch gezielte Kopfschüsse, zwei weitere wurden mit einem hölzernen Rührholz erschlagen. Bis heute gilt das Massaker als einer der größten ungelösten Kriminalfälle Österreichs. Trotz intensiver Ermittlungen konnte nie ein Täter überführt werden. War es ein Raubmord – ein blutiger Racheakt ungarischer Soldaten, die angeblich Kriegsbeute auf dem Hof versteckt hatten? Ein Schwarzmarkt-Konflikt im Umfeld von Schmugglern und Besatzungssoldaten? Oder gar eine politische Abrechnung in der aufgeheizten Atmosphäre der unmittelbaren Nachkriegszeit? Fahndung Spezial rekonstruiert die Ereignisse jener Nacht, beleuchtet die Theorien rund um Täter und Motiv und zeigt, warum bis heute eine "Mauer des Schweigens" über dem Fall liegt. Ein ungeklärtes Verbrechen, elf ausgelöschte Leben – und die Frage, ob die Wahrheit nach fast 80 Jahren noch ans Licht kommen kann.