SWR RLP

Ein Hauch von Amerika - Die Doku

Info, Zeitgeschichte • 11.11.2025 • 05:30 - 06:00 heute Jetzt
Rosmarie Hawner und ihr Sohn Raymond Germany
Vergrößern
Bernd Schmitts Mutter Aloisia verliebte sich 1954 in einen verheirateten schwarzen G.I. und wurde von ihm schwanger. „Es war wie Weltuntergang“, erinnert sich ihre Schwester Odilia an die Zeit, als ihre Eltern davon erfuhren. „Aber die ganze Familie hat zu meiner Schwester gestanden.“
Vergrößern
„Karikatur Pfälzer Dorf 1956 (Foto Documentation Center Ramstein)“ Mancher Ort, der nach dem Krieg noch ein Dorf war, wurde im Laufe der 1950er Jahre zu einer „Boomtown“.  Eine zeitgenössische Karikatur.
Vergrößern
„Ruth und Patrick Henry aus Kaiserslautern führen seit 60 Jahren eine deutsch-amerikanische Soldatenehe
Vergrößern
Originaltitel
Ein Hauch von Amerika - Die Doku
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Zeitgeschichte
Ab 1950 verlegten die USA zehntausende Soldat:innen in die Westpfalz. Mit ihnen zog ein neuer Lebensstil in die bisher ländliche Region ein. Bars und Souvenirläden machten auf, es gab neue Arbeitsplätze, auch für Frauen, und die Bäuerinnen und Bauern vermieteten Wohnraum an die zahlungskräftigen Soldaten. Es herrschte Goldrauschstimmung. Erste Liebesbeziehungen zwischen den G.I.s und den deutschen "Frolleins" entstanden. Nicht alle waren begeistert von diesem gesellschaftlichen Umbruch. Frauen, die sich in afroamerikanische GI's verlieben, hatten es in dieser Zeit nicht immer leicht.