VOXup

Dr. House

Serie, Arztserie • 28.07.2025 • 01:20 - 02:10
House (Hugh Laurie, r.) und Dr. Jack Wilson (Robert Sean Leonard) stellen nach eingehenden Untersuchungen bei der Patientin einen riesigen Lebertumor fest. Doch selbst die Entfernung des lebensbedrohlichen Geschwürs bringt die Symptome der Frau nicht zum Verschwinden. Die Ärzte stehen vor einem Rätsel...
Vergrößern
Die an Schizophrenie erkrankte Lucy Palmeiro (Stacy Edwards) wird nach einem plötzlichen Zusammenbruch in die Klinik eingeliefert. House (Hugh Laurie) und sein Team stellen nach eingehenden Untersuchungen einen Lebertumor fest. Doch selbst die Entfernung des Tumors bringt die Symptome der Frau nicht zum Verschwinden...
Vergrößern
Lucy Palmiero leidet angeblich an Schizophrenie. Nach einer Embolie nimmt sich House der Patientin an. Nach eingehender Untersuchung wird ein Lebertumor festgestellt. Doch der Fall bereitet House weiterhin Kopfzerbrechen, da nicht alle Symptome der Patientin durch den Tumor und die psychische Diagnose abgedeckt werden können. Im Bild (v.li.): Aaron Himelstein (Luke Palmeiro), Hugh Laurie (Dr. Gregory House).
Vergrößern
Dr. Lisa Cuddy (Lisa Edelstein, r.) und Dr. Gregory House (Hugh Laurie, l.) geraten mal wieder aneinander ...
Vergrößern
Originaltitel
House M.D.
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2004
Altersfreigabe
12+
Serie, Arztserie
Der 15-jährige Luke Palmiero kümmert sich rührend um seine an Schizophrenie erkrankte Mutter Lucy und versucht alles, um ihr den Alltag einigermaßen lebenswert zu gestalten. Doch plötzlich bricht Lucy zusammen und wird ins Krankenhaus eingeliefert. Der Notarzt stellt eine Venenthrombose fest - ein Befund, den Dr. House bei der Übernahme des Falles nicht teilen will. House hat einige Mühe, Luke davon zu überzeugen, dass er etwas von seinem Beruf versteht, denn der Junge führt genau Buch über den Krankheitsverlauf seiner Mutter. Doktor House und sein Team vermuten zunächst, dass Lucy Alkoholikerin ist - ein Verdacht, der sich nicht erhärten lässt. Nach umfangreichen Untersuchungen wird schließlich ein dramatischer Vitamin-K-Mangel festgestellt, sowie ein riesiger Lebertumor. Der lebensbedrohliche Tumor kann operiert werden, nachdem House gegen den Widerstand der Klinikleitung eine wenig bekannte Methode zur kurzfristigen Schrumpfung des Tumorgewebes angewandt hat. Doch wider Erwarten sind Lucys Symptome damit noch immer nicht beseitigt.