ARD alpha

Campus Talks

Gespräch • 28.07.2025 • 23:15 - 23:45
Von links: Physiker Anton Eisenhauer und Literatur- und Filmwissenschaftler Keyvan Sarkhosh.
Vergrößern
Von links: Physiker Anton Eisenhauer und Literatur- und Filmwissenschaftler Keyvan Sarkhosh.
Vergrößern
Der Literatur- und Filmwissenschaftler Keyvan Sarkhosh vom Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main verrät den Zuschauern, warum gerade kluge Menschen gerne schlechte Filme anschauen.
Vergrößern
Der Physiker Anton Eisenhauer vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel erläutert, wie die Meeresforschung diagnostische Ansätze für die Erkennung der Krankheit Osteoporose bietet.
Vergrößern
Originaltitel
alpha-Campus Talks
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Gespräch
Diesmal erläutert der Physiker Anton Eisenhauer vom Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel, wie die Meeresforschung diagnostische Ansätze für die Erkennung der Krankheit Osteoporose bietet.Und der Literatur- und Filmwissenschaftler Keyvan Sarkhosh vom Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main verrät uns, warum gerade kluge Menschen gerne schlechte Filme anschauen.